Abschlusskräuterwanderung 2022
So, da sind wir heute zum letzten Mal für das Jahr 20 durch die Brandheide gewandert. Wir sind Bäumen begegnet auf dessen Standhaftigkeit Venedig gebaut ist, die uns als Schutzzauber dienen können gegen die Geister und Dämonen der Allerheiligennacht (Samhain) und haben uns eine Wünschelrute aus einem Haselzweig für die Suche nach Wasseradern geschnitten. Und weil es so schön warm und sonnig war, konnten wir auch noch ganz viele frische Kräuter (Brennnessel, Gundermann, Knoblauchrauke, Vogelmiere, Girsch und Labkraut) sammeln aber eben auch noch Samen von Breitwegerich und Brennnessel weil es ja schon Herbst ist.
Ich danke allen, die in diesem Jahr mit mir gewandert sind für wunderbare Stunden, interessante Fragen und Anmerkungen und der persönlichen Begegnung mit euch. Schön dass ihr dabei wart.
Für alle die wieder wandern möchten: die nächste Route in 2023 führt uns ab März in das Emscherland am Suderwicher Bach.
Und solange der Wald nicht grün ist, gibt es Waldführungen nach Peter Wohllebens Geheime Leben der Bäume. Dazu mehr auf meiner Seite www.kraeutersafari.de
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal. Rosalie Surmann