Der erste Salat des Jahres

Pflanze des Monats Februar

Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei und der dunkle Januar geschafft, sehnen sich alle nach den ersten Anzeichen des Frühlings. Von Gänsebraten und Spekulatius hat man genug. Salat muss her! Und zwar frisch und grün bitte sehr!

„Ja, Bitte“ sagt die Natur: „hier ist er schon.“ Und tatsächlich können wir seit ein paar Tagen erkennen, wie es merklich grüner und frischer um uns herum wird. Auch wenn es noch kalt ist und die Nächte mit Frost drohen. Nur müssen wir dabei nicht nach oben auf die Bäume schauen, sondern nach unten an die Strassenränder, die Baumscheiben der Strassenbäume und die „wilden“ Ecken allüberall.

Ruprechtskraut und Brennessel, Springkraut und Vogelmiere sprießen und erobern den freien Boden und jedes bisschen Erde, was zwischen Gehwegplatten und unter Hecken frei ist.

Ja tatsächlich ist es jetzt die kleine Vogelmiere (Stellaria media), die schon mit ganzen Teppichen den Boden bedeckt und uns einen Vorgeschmack auf den Frühling liefert.

Und nicht nur das Auge erfreut sich an dem frischen Grün und den wunderhübschen weissen kleinen Sternblüten, sondern auch unser Stoffwechsel. Die Vogelmiere ist eines der verkannten Unkräuter, die man am besten gar nicht bekämpft aber die man von Stellen, an denen man sie nicht haben möchte wunderbar „ernten“ kann, statt sie einfach nur zu jäten und auf den Kompost zu geben. Dazu ist sie viel zu schade.

Mit ihren geballten Inhaltsstoffen dient sie uns als Vitaminlieferant der ersten Stunde. Zink für die Haut und die Haare, Mineralien und Vitamine gegen die Frühjahrsmüdigkeit und zur Anregung des Stoffwechsels.

Als Salatzugabe, in den Frischkäse oder den Kräuterquark. Zu gerösteten Kürbiskernen und Schinken statt Rucola oder Feldsalat. Oder als Topping auf die Kürbissuppe.

Ich nehme sie gerne als Ersatz für die Kresse auf mein Frischkäse-Tomaten-Brot zum Frühstück oder Abendessen. Herrlich.

Und dank der Menge, die jetzt wächst und ihrem unermüdlichen Nachwachspotential wird sie auch nie knapp. Deswegen ist die Vogelmiere für mich die Pflanze des Monats Februar.

Wenn Sie mehr über die Kräuter in der Umgebung wissen möchten, besuchen Sie mich an einer meiner Seminare oder begleiten Sie mich auf meinen Kräutersafaris