Ein neuer Schwedenbitter
Am 03.08.2019 fand die zweite Sommerakademie Kräuter im Seminarzentrum der Naturheilpraxis Rosalie Surmann statt. Es gab einen kurzen geschichtlichen Abriss zum Schwedenbitter und zum Theriak. Die einzelnen Bestandteile wurden anhand ihrer Anwendungsgebiete analysiert und es wurden neue heimische Kräuter als Ersatz für bedenkliche, giftige oder verbotene Kräuter / Bestandteile gefunden. Dann wurde gemischt: gemeinsam wurden die Zutaten für einen „deutschen“ Theriak abgewogen, pulverisiert und mit Honig zu einer Paste vermengt. Ebenso wurden die getrockneten Kräuter für den neuen Schwedenbitter abgewogen und zusammen gemischt. Dazu gab es dann Hinweise für die Art der Anwendung und wann die Anwendung gut ist und wann sie besser unterbleiben sollte. Da auch eine solche Tinktur nicht frei ist von Nebenwirkungen und Gegenanzeigen. Jede Teilnehmerin konnte dann einen Ansatz des Neuen Schwedenbitters mit nach Hause nehmen. Die passende Broschüre gab es dann auch druckfrisch aus der Druckerei dazu und sie ist für alle, die diese Sommerakademie verpasst haben an meinem Stand auf dem Ickerner Familientag am 01.September zu erwerben.
Es hat allen Teilnehmerinnen viel Spass gemacht und am 31.08. treffen wir und wieder zur nächsten Kräuterwanderung. Sie steht unter dem Motto: Spätsommerblüher, aber ich denke wir werden sehen was uns die Natur noch Ende August lässt. Aktuell sieht es eher nach Samen und Früchten aus statt nach Blüten. Dann machen wir eben einen Likör und keinen Blumenstrauss.
Ich habe mir heute einen Strauss Blüten nach Hause genommen und nun duftet mein Wohnzimmer nach Goldrute.