2020

6. Deutsche Mikrobiomtage, Berlin

DeProm

2019

Referentin für Darmgesundheit am Institut AllergoSan, Graz

Mitochondriale Medizin – Neue Wege in der Diagnostik mitochondrialer Dysfunktionen

Basis-Diagnostik in der Komplementärmedizin – Aus der Praxis für die Praxis

Darmtage 2019

AGMID Kongress – Biotop Mensch / Onkologie 2.0

2018

Zusatzausbildung Naturheilkunde für Kinder am Impulse e.V. Seminar Wuppertal

Vertiefung der Bach-Blüten-Therapie für Kinder im Selbststudium

Vertiefung der Darmtherapeutenausbildung durch die Teilnahme an den Allergosan Darmtagen in Siegen

Durchführungen von regelmäßigen Kräuterwanderungen und Kräuterseminaren (im eigenen Seminarzentrum)

Referententätigkeit an der VHS Castrop-Rauxel zu den Themen Kräuterheilkunde, Kräuterwanderungen und im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes Gesundheitskompetenz

Referententätigkeit an der Landesschule für das Kleingartenwesen Westfalen / Lippe zu den Themen: Gemüseanbau, Aromatherapie, Heilpflanzen aus dem Garten, Alternative Anbaumethoden, Umweltschutz

2017

Ausbildung zum geprüften Darmtherapeuten am Institut Allergosan, Bonn

Grundlagenseminar Signaturlehre von Pflanzen am Ceres Seminar für angewandte Pflanzenheilkunde, Türnich

Belegung diverser Workshops auf der Tagung Let’s Work des BDH

  •     Darmsanierung und Ausleitung bei Säuglingen und Kleinkindern
  •     Triggerpunktbehandlungen bei Fersenspron und HWS Syndrom
  •     Funktionelle Neurologie
  •     Ernährung für Kinder mit Autismus / ADHS / Facereading /  Faszien

Referententätigkeit an der Landesschule für das Kleingartenwesen Westfalen / Lippe zu den Themen: Gemüseanbau, Aromatherapie, Heilpflanzen aus dem Garten, Alternative Anbaumethoden, Umweltschutz

Durchführungen von Kräuterwanderungen und Kräuterseminaren (im eigenen Seminarzentrum)

2016

01.11.2016: Eröffnung der Naturheilpraxis Rosalie Surmann, Seminar- und Aktivzentrum am Standort Castrop-Rauxel

Belegung diverser Workshops auf der Tagung Let’s Work des BDH

  • Darmerkrankungen  in der Pubertät
  • Interseiten nach dem HWG

Referententätigkeit an der Landesschule für das Kleingartenwesen Westfalen / Lippe zu den Themen: Gemüseanbau, Aromatherapie, Heilpflanzen aus dem Garten, Alternative Anbaumethoden

Belegung der Seminare

  • Chronische Magen-Darm-Erkrankungen
  • Funktionelles Mikrobinom
  • Degenerative Gelenkerkrankungen
  • Reizdarmsyndrom und Hashimoto-Thyreoiditis

2007 – 2011

Durchführung von geführten Kräuterwanderungen

2009 – 2017

Nach dem Tod meines Sohnes wieder in meinem kaufmännischen Beruf tätig als Credit Managerin und Projektmanagerin bei der DB Schenker AG in Essen und der Deutschen Bahn AG in Berlin

2008

Erarbeitung eines Qualitätsmanagementes für Heilpraktiker und Ausbildung zum Externen Auditor nach DIN Iso 9001

2007

Alte Verfahren und Anthroposophische Sichtweise; Wedela AG, Schwäbisch-Gmünd

Bach-Blüten für Kinder, Thalamus-Heilpraktiker-Schule, Essen

2006

Das traditionelle japanische Reiki der Usiu-Reiki Ryoho-Gakkai; Dagmar Bernhard, Reiki Meisterin / Lehrerin

Vertiefung im Selbststudium Naturheilkunde für Kinder und Anwendung der Naturheilkunde im speziellen Anforderungsprofil bei Kindern mit Trisomie 21

2005

Ausbildung zum Fachberater für das Kleingartenwesen mit den Schwerpunkten Gemüse- und Kräuteranbau an der Landesschule für das Kleingartenwesen, LünenAusbildung im Selbststudium Naturheilkunde für Kinder

Anwendung der Naturheilkunde im speziellen Anforderungsprofil bei Kindern mit Trisomie 21

Therapieformen des HP, Zungen- und Anlitzdiagnose

Therapieformen des HP bei Fibromyalgie

Zeitgemäße Praxishilfen Seminare des Bund Deutscher Heilpraktiker

Freie Dozentin an diversen HP Schulen und anderen Organisationen zum Thema Phytotherapie und Aromatherapie

1997 – 2005

Tätig als Projektmanagerin im Bereich Debitorenbuchhaltung und Credit Management bei der Store Enos GmbH in Düsseldorf

2007 – 2009

Selbstständig als Heilpraktikerin in reiner Hausbesuche Praxis

2004 – 2008

Ausbildung in der Aromapflege, PrimaVera Life GmbH

2003 – 2006

Selbstständig als Heilpraktikerin in eigener Praxis in Essen

Ausbildung in der Dorn-Breuß Massage / Dorntherapie Paracelsus-Schule, Essen

1997 – 2003

Selbstständig als Heilpraktikerin, teils in Vollzeit, teils im Nebenberuf als Hausbesuchepraxis

10.12.1996 

Ablegung der Heilpraktiker Prüfung am Gesundheitsamt und Erhalt der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde am Menschen (Heilpraktiker)

1996

Durchführung von geführten Kräuterwanderungen

1994 – 1997

Ausbildung zum Heilpraktiker und Weiterbildung in den Therapieschwerpunkten Aromatherapie, Phytotherapie und Kinesiologie (Touch for Health) Prof.Dr. Bürschel Schulen, Köln; Materia Medica, Kaarst

1993 – 1994

Ausbildung zum Reiki Meister/Lehrer

1982 – 1997

1982 Abitur bis 1986 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Essen, 1986 – 1988 Ausbildung und ab 1988  Beschäftigung als Kauffrau